Kurs

Wir streifen durch die Wälder und Wiesen rund um Wiesenfelden, erkunden stille Pfade, machen Sinneswahrnehmungsübungen und Phantasiereisen, hören weise Worte und meditieren unter freiem Himmel. Dabei genießen wir gleichzeitig die Stille und die Geborgenheit der Gruppe.

– Anforderungen: Kondition für etwa 4–5 Stunden reine Gehzeit mit häufigen Pausen, rutschfeste Outdoorschuhe und Anpassungsfähigkeit in einer Gruppe.

Der August war von alters her ein sehr magisch-kraftvoller Frauenmonat. Traditionell wurden noch die letzten Kräuter geerntet und für Heilzwecke oder Nahrung haltbar gemacht, denn nach alter Überlieferung hatten sie in dieser Zeit die dreifache Kraft durch den besonderen Segen der alten Urmuttergöttin. Auch die wunderbare archetypische Figur der Schnitterin betritt nun die Bühne des Jahreskreises. Sie trägt die Sichel mit sich und weiß, wann das Getreide und die Kräuter geschnitten werden müssen, damit das Leben auf der Erde fortbestehen kann.

Der weibliche Körper verändert sich stetig und Frauen erleben im Laufe der Jahre eine Vielzahl hormoneller Veränderungen und Schwankungen. In den einzelnen Lebensphasen können wir uns die wunderbare Kraft der Natur zunutze machen und mit Heilkräutern unser körperliches und seelisches Wohlbefinden sanft und ganzheitlich unterstützen.

Bei dieser Kräuterwanderung lernen wir verschiedene heimische Frauenheilkräuter kennen und erfahren etwas über deren Wirkung und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
    Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg
Logo Evangelisches Bildungswerk Regensburg