Sexualität

Bei uns sind Sie richtig bei vielen Fragen rund um Sexualität.

  • Wir bieten Beratung rund um Fragen zur Sexualität (Claudia Burmeister)
    sowie zur hormonfreien Verhütung (Johanna Schnell)
  • Wir vermitteln Therapeutinnen mit Schwerpunkt Sexualität
  • Sie können bei uns Bücher zur Sexualität ausleihen
  • In jedem Programmhalbjahr gibt es verschiedene Veranstaltungen zum Thema

Außerdem stellen wir hier auch Informationen zur Verfügung, zum Beispiel

Video über die Klitoris:

      

Veranstaltungen zum Thema

Samstag, 15. April 2023

Ununterbrochen prasseln Anforderungen zur Selbstoptimierung auf uns ein. Kommen sie nicht von außen, dann erzeugen wir diese inwendig. Kaum sind wir nicht im Stress, meinen wir, wir wären von der Welt abgeschnitten und stellen uns ständig in Frage: Was muss ich tun, um (endlich) glücklich sein zu können?
Wir können einmal unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper richten, wenn wir  so unterwegs sind. Und? Wie fühlt er sich an? Vermutlich bekommen wir erst mal gar nicht so viel von unserem körperlichen Sein mit. Vielleicht bemerken wir Spannung und einen „angehaltenen“ Atem, das sind körperliche Anzeichen für Stress.
Dabei wollen wir doch gerne der Welt mit Ruhe und Gelassenheit begegnen, unseren Nächsten mit Geduld und Achtsamkeit begegnen und erotische Begegnungen mit Liebe im Herzen genießen.
Wenn wir unter Stress stehen, zieht sich die Libido entweder zurück oder wird ein übermächtiges Mittel zum Spannungsabbau. Beides ist nichts, das wirklich mit Genuss und Wohlgefühl zu tun hat.
Wie können wir zu unserer Fähigkeit, uns inwendig zu spüren, gelangen? Denn dies ist die Voraussetzung dafür, dass wir es unserem Körper bequem und gemütlich machen können. Zuallererst: Wir wenden uns unserem Körper zu, auf eine leichte und spielerische Art, ohne Zwang, ohne Muss. Wir schenken uns jeden Tag ein klein bisschen Zeit und Beobachtung und das, was uns hilft, uns wohlzufühlen. Das ist Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir werden merken, wie uns äußere und innere Faktoren daran hindern und können uns gezielt um Veränderungen bemühen. Das mögen so „Kleinigkeiten“ sein, wie kalte Füße, die sich an einem einfachen Fußbad erfreuen, ein lieblos eingerichteter Ort, eine „kühle“ Ernährung oder schwierigere Angelegenheiten wie kritische Stimmen, innere Ablenkerinnen etc., die uns einfach nicht entspannen lassen wollen.
Wir werden uns zum einen also durch innere und äußere Themen arbeiten und zum anderen nach und nach die Lotosmeditation aus dem TaoTantra erlernen. Dabei werden wir uns unseres weiblichen Körpers umfassend gewahr, stärken und entspannen unseren Becken­boden, fördern unsere Empfindsamkeit und damit auch die Liebesfähig­keit. Denn Liebe braucht Wohlgefühl und Raum! Die Liebe zu uns selbst und zu unseren Partner*innen wird nicht mehr von sexuellen Forderungen und erotischen Leistungen bzw. „Versagen“ geprägt sein, sondern kann sich entspannen in das, was wir im Moment mit uns selber oder gemeinsam sind.
Der Kurs beginnt in Präsenz an einem Samstagvormittag, 15. April, und geht dann über sechs Termine online mittwochs 19.30-21.00 Uhr per Zoom.
Bitte bequem, wie fürs Yoga, kleiden.

 

Termin: Sa. 15. April, 10:00-13:00 in Präsenz und Mi. 19. April-24. Mai, 19:30-21:00 (insg. 7 Termine)
Gebühr: 115,- €*

Montag, 17. April 2023

Hormonelle Verhütung ist eine prima Sache: Frau kann jederzeit spontan Sex genießen ohne Angst vor einer unerwünschten Schwangerschaft. Wären da bloß nicht die Nebenwirkungen wie Depressionen, Migräne, Gewichtszunahme oder Libidoverlust. Aber welche alternativen Verhütungsmethoden kommen in Frage? Und was muss ich darüber wissen? An diesem Abend geht es um NFP (Natürliche Familienplanung), verschiedene Barrieremethoden und die Wirkung von Kupfer-Ionen. Wir besprechen die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden und befassen uns gründlich mit der jeweiligen Anwendungsweise.

Termin: Mo. 17. April, 20:00, bitte bis Fr. 14.04. anmelden
Gebühr: 8,-/4,-€

Donnerstag, 29. Juni 2023

Obwohl das Thema Sex eigentlich allgegenwärtig ist, scheint Masturbation noch ein Tabu zu sein. Oft ist es mit einem Gefühl von Schuld und/oder Scham verknüpft.

In diesem Abendkurs nähern wir uns dem Thema und sprechen darüber, warum Solosex so wichtig ist für eine gut gelebte Paarsexualität und auch welche Möglichkeiten es gibt zur sinnlichen Selbstberührung. Ich werde euch auch unterschiedliche Sex-Toys vorstellen, wir schauen auf das Thema Fantasien und ich beantworte gerne alle eure Fragen.

In diesem Kurs sind wir immer angezogen und es finden keine intimen Berührungen statt.

Termin: Do. 29. Juni, 18:30-21:00
Kursleiterin: Nirmala Held, Sexualberaterin, Traumatherapeutin
Gebühr: 30,- €*

Samstag, 1. Juli 2023

Wir wollen uns voller Wohlbehagen ent­spannen und den eigenen Körper in unserer Weiblich­keit ganz genau wahrnehmen. Vielleicht ist es uns für Augenblicke möglich, uns so anzunehmen, wie wir gerade sind? So entsteht Wertschätzung für uns selbst, ja vielleicht sogar Selbstliebe.

Unsere fünf Sinne sind Türen, die zwischen innen und außen ver­mitteln und deren intensive Wahrnehmung bewirkt, dass die Grenze zwischen uns und der Welt fließend wird. Das lässt uns Verbundenheit spüren und Vertrauen genießen. Das können sehr berührende Momente sein, die uns unser erotisches Sein neu erleben lassen, frei von dem Druck, bestimmten Vorstellungen oder sexuellen Anforderungen entsprechen zu müssen.

Wir werden uns ausgiebig der Lotosmeditation widmen, die uns unseren Schoßraum und unsere Brüste ins Bewusstsein bringen kann. Autoerotische Gefühle und tiefe Liebe können sich dadurch im ganzen Körper ausbreiten. Die Liebe zu uns selbst und unserem weiblichen Körper öff­net unser Herz ... Es ist jeder Frau selbst überlassen, wie weit sie in erotisches Empfinden gehen mag. Wir alle werden bekleidet sein und jede für sich auf ihrer Matte üben. Es ist eine Frage innerer Körperwahrnehmung, die genau angeleitet werden wird.

Um Sexualität tief und beglückend erleben zu können, ist Entspannung nö­tig, eine gute Selbstwahrnehmung und Akzeptanz für das, was geschieht. Vielleicht regen die Körperübungen und -meditationen dazu an, etwas davon mit in den Alltag zu nehmen? Ein Thema wird auch sein, wie wir das in unse­re Partnerschaften tragen können.

Bitte bequem, wie fürs Yoga, kleiden.

Termin: Sa. 1. Juli, 10:00-16:00
Gebühr: 60,- €*