Start

kleine Gruppen

schöne Atmosphäre

individuelle Betreuung

Aktuelle Veranstaltungen

Mittwoch, 27. September 2023

Krankenkassenzuschuss möglich!

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben

Termin: Mi. 27. Sept.-20. Dez. (12 x), 17:45-19:15
Gebühr: 168,- €*

Krankenkassenzuschuss möglich!

Der Fokus liegt auf dem aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper. Bewusste Wahrnehmung und Feinsteuerung an speziellen Vitalpunkten (Marmas) helfen uns, die besondere, auf allen Ebenen wohltuende Wirkung der Asanas (Haltungen) zu erleben

Termin: Mi. 27. Sept.-20. Dez. (12 x), 19:30-21:00
Gebühr: 168,- €*

Sonntag, 8. Oktober 2023

Komm mit auf eine Reise in deine Körper- und Gefühlswelt; weniger denken - mehr spüren!

Gefühle zu fühlen und sich erlauben sie auszudrücken ist essentiell, um gesund zu sein. Schwierige Gefühle, wie z.B. Wut oder Scham unterdrücken wir meisten, um im Alltag weiterhin gut zu funktionieren. Wenn das zur Gewohnheit wird, können körperliche und psychische Probleme entstehen. Die ungefühlten Gefühle werden in den Organen, Faszien und im Gewebe abgespeichert und mitverursachen hier z.B. Rückenschmerzen, Bluthochdruck oder Magen-Darm-Beschwerden. Was kannst du tun? Lerne wieder, deine Gefühle zu spüren, den Körper und deine Bedürfnisse wahrzunehmen. Ah, Freude, wo fühle ich sie in meinem Körper? Ah, Traurigkeit, was macht das mit mir? Was brauche ich jetzt?

Unsere Werkzeuge: Meditation, Achtsamkeits- und Embodimentübungen, Elemente aus Coaching und Therapie, Austausch im geschützten Kreis der Frauen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibzeug

Findet nicht statt am  5.11.

Termin: So. 8. Okt.-19. Nov. (6 x), 17:30-19:00
Gebühr: 65,- €*

Montag, 9. Oktober 2023

Kurs findet bei Bedarf zweisprachig (engl./deut.) statt

(english version below)


Jeder Körper ist unterschiedlich. Egal ob  klein, alt, dünn, ungelenk, dick, groß, kantig, weich oder biegsam – Yoga ist eine Lebenseinstellung und kann für jede von uns bereichernd sein. Daher richtet sich der Kurs ausdrücklich an Frauen jedweder Couleurs und passt sich an Alter, Sprache, körperliche Voraussetzungen oder Fähigkeiten sowie soziale Herkunft der Teilnehmenden an. Es ist keinerlei Vorkenntnis nötig und im allerwörtlichsten Sinne: every body welcome! (Wobei hier angemerkt werden muss, dass der Yogaraum über eine steile Stiege zu erreichen ist – sprich mich bitte darauf an, wenn das für dich eine Herausforderung darstellt).
Kundalini Yoga ist eine fließende Form von Yoga. Die oft dynamischen Übungen werden mit Atemtechnik (Pranayama) kombiniert und führen so quasi automatisch zu meditativen Zuständen. Die Stunden gestalten sich durch Aufwärmübung(en), einer oder zwei Kriyas (Yogasets), einer ausgedehnten Tiefenentspannung und einer Meditation. Da Klang im Kundalini Yoga eine wichtige Rolle einnimmt werden während der Stunden Mantren und  entspannende Sounds abgespielt oder wir chanten zusammen. Das gemeinsame Praktizieren in der Gruppe hat ganz besondere Effekte, weshalb auch Übungen zu zweit oder mit der ganzen Gruppe mal Teil einer Stunde sein können.

Bei Bedarf findet der Kurs zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, statt.

Every body is different. Whether small, old, thin, awkward, fat, tall, angular, soft or flexible - yoga is a way of life and can be enriching for each of us. Therefore, the course is explicitly aimed at women of all coleurs and adapts to age (from 14), language, physical conditions or abilities as well as social background of the participants. No previous knowledge is necessary and in the most literal sense: every body welcome! (It should be noted that the yoga room is accessed via a steep staircase - please contact me if this is a challenge for you).
Kundalini Yoga is a flowing form of yoga. The often dynamic exercises are combined with breathing techniques (pranayama), leading almost automatically to meditative states. The classes consist of warm-up exercise(s), one or two kriyas (yoga sets), an extended deep relaxation and a meditation. Since sound plays an important role in Kundalini Yoga, mantras and relaxing sounds are played during the class or we chant together. Practicing together in a group has very special effects, which is why exercises in pairs or with the whole group can also be part of a class.
If required, the course will be held bilingually, in German and English.

 

Über mich:

2010 hatte mich eine Freundin zu meiner ersten Yogastunde eingeladen. Nach eineinhalb Stunden Kundalini Yoga mit ungewohnten Körperbewegungen, gemeinsamem Chanten, lautem atmen und meditieren dachte ich mir: „Was für eine verrückte Sache, das mach ich nie wieder ...“
... und stand eine Woche später wieder in ihrem Kurs.
Seitdem praktiziere ich regelmäßig und mittlerweile täglich Yoga für mich alleine und bei verschiedenen Lehrer*innen. Durch meine Yogapraxis habe ich gelernt ruhiger zu atmen und aufrecht durch mein Leben zu gehen. Meine Konzentrationsfähigkeit hat zugenommen und die Anfälligkeit für „psychische Tiefs“ ab. Vor allem aber bin ich widerstandsfähiger geworden und wenn ich mal falle, dann komme ich leichter wieder auf die Füße.

2018 habe ich schließlich die Kundaliniyogalehrer*innen Ausbildung gemacht und seit 2022 mache ich eine Ausbildung zur Whitesound Gong meditation.
Yoga ist für mich ein Werkzeug, um mit sich selbst und der Umwelt in Kontakt und Verbindung zu treten, und es ist mir ein großes Vergnügen das mit anderen zu teilen.

About me:
In 2010, a friend invited me to my first yoga class. After one and a half hours of Kundalini yoga with unfamiliar body movements, chanting together, breathing aloud, and meditating, I thought to myself, "What a crazy thing to do, I'll never do that again..."
...and was back in her class a week later.
Since then, I have been practicing yoga regularly and now daily on my own and with different teachers. Through my yogapractice I have learned to breathe more calmly and to walk upright through my life. My ability to concentrate has increased and my susceptibility to 'psychological lows' has decreased. Most importantly, I have become more resilient and when I do fall, I find it easier to get back on my feet.
In 2018 I eventually did the Kundaliniyoga Teacher* Training and since 2022 I am doing a Whitesound Gong meditation training.
Yoga is a tool for me to get in touch with myself and the environment and it is a great pleasure for me to share this with others.

Termin: Mo. 9. Okt.-20. Nov. (6 x), 18:15-19:45
Kursleiterin: Johanna Brunner, Kundalini-Yogalehrerin, Künstlerin
Gebühr: 84,- €*

Freitag, 20. Oktober 2023

Für jede Frau in jedem Alter. – In diesem dreistündigen Workshop erwartet euch ein informativer und anregender Mix aus Theorie und Praxis rund um den Beckenboden: medizinische Basics plus wirksame Übungen to go, alles verständlich, praxisnah und humorvoll aufbereitet. Unschätzbare AhaErlebnisse und Begrüßungstee inklusive.

Deinen Beckenboden kennenlernen, kräftigen und entspannen – an diesem Nachmittag probierst Du Übungen, die all dies ermöglichen.

Du verstehst den Zusammenhang von Beckenboden und Rumpfstabilität, und erlebst wie deine Haltung die Atmung unterstützt und für Wohlbefinden sorgt.

Nutze dein Kraftzentrum, entdecke deine Mitte – genieße die Entspannung. Freue dich auf den Nachmittag mit Input, Fragen und Austausch in lebendiger Frauenrunde in der ungezwungenen Atmosphäre des Frauengesundheitszentrums.

Für einen gesunden Beckenboden, erfüllte Sexualität und einen starken Rücken!

 

In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk

 

Termin: Fr. 20. Okt., 16:00-19:00
Gebühr: 45,- €*

Sonntag, 22. Oktober 2023

Im Herbst, der Zeit, die das Kräuterjahr beendet, werden wir Wurzeln graben und zu Heilsamem verarbeiten, mit den Wurzeln kommunizieren und ihren Botschaften lauschen, den eigenen Wurzeln nachspüren, uns gut verankern und erden, uns anbinden an die uralten Wurzeln der Frauenkreise im gemeinsamen Trommeln und Singen und dabei unsere Wurzelsprache, proto-keltisch, mit einfachen Chants kennenlernen bzw. wieder erinnern, werden auf diese Weise die Präsenz der Ahninnen einladen, die uns halten, uns in ihre liebevolle Geborgenheit einbetten und uns ihre Kraft mit auf den Weg in den Winter geben.

Termin: Regensburg So. 22. Okt., 15:00-19:00
Ort: Ort: Praxis Weitzdörfer, Dr.-Gessler-Str. 18
Gebühr: 40,- €*

*Kursgebühren-Ermäßigung für Frauen mit niedrigem Budget (z. B. Alleinerziehende, Studentinnen, Schülerinnen etc.) nach Selbsteinschätzung. Sprich uns gerne an!

Themenreihe: Frauen stärken. Mädchen stärken.

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung – auch für Mädchen.
Außerdem weitere Kurse zur Stärkung des Selbstwerts sowie spezielle Kurse für Frauen mit Gewalterfahrung.

Neu: offene Trainingsgruppe Selbstverteidigung 14-tägig sonntags, 19:00-20:30 Uhr, Teilnahme 2,- € Gebühr
(Voraussetzung: Teilnahme am Kurs „Selbstverteidigung für Frauen" – mit oder ohne Gewalterfahrung)
 

„Selbsterfahrungsgruppe für Frauenkraft“ für Frauen bis 35 Jahre
Zweimal im Monat donnerstags im FGZ, 19:00-20:00 Uhr, Teilnahme 2,- € Gebühr

 

Ihre Unterstützung für unsere Arbeit:

Fördermitglied werden – vor allem in Nach-Corona-Zeiten!

Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit für Frauengesundheit und sichern das Weiterleben des FGZ.

Wir wünschen Ihnen allen Gesundheit und Zuversicht in diesen „anderen“ Zeiten!
Ihre FGZ-Teamfrauen


Wir sind jetzt auch auf InstagramInstagram Icon!
Wir freuen uns auch auf einen Besuch auf Facebook facebook