Hildegard Stuff

Zentrum für Achtsamkeit und Resilienz, MBSR-Lehrerin

Aus Liste ausschließen
Automatisch


Zuhören ist die Basis für ein gelingendes Miteinander, beruflich wie privat. Wenn wir uns gehört und gesehen fühlen, blühen wir auf. Der Abend ist eine Einladung, sich dieser zentralen Gesprächskompetenz zu widmen: Welche typischen Gesprächsfallen gibt es beim Zuhören? Und wie funktioniert gutes Zuhören, so dass wir in einen echten Kontakt kommen und sich ein Klima von Vertrauen, Wertschätzung und Verstehen entfalten kann?

Zuhören ist die Basis für ein gelingendes Miteinander, beruflich wie privat. Wenn wir uns gehört und gesehen fühlen, blühen wir auf. Der Abend ist eine Einladung, sich dieser zentralen Gesprächskompetenz zu widmen: Welche typischen Gesprächsfallen gibt es beim Zuhören? Und wie funktioniert gutes Zuhören, so dass wir in einen echten Kontakt kommen und sich ein Klima von Vertrauen, Wertschätzung und Verstehen entfalten kann?

Zuhören ist die Basis für ein gelingendes Miteinander, beruflich wie privat. Wenn wir uns gehört und gesehen fühlen, blühen wir auf. Der Abend ist eine Einladung, sich dieser zentralen Gesprächskompetenz zu widmen: Welche typischen Gesprächsfallen gibt es beim Zuhören? Und wie funktioniert gutes Zuhören, so dass wir in einen echten Kontakt kommen und sich ein Klima von Vertrauen, Wertschätzung und Verstehen entfalten kann?

 

Wie fühlt sich Achtsamkeit an? Lassen Sie sich einladen, verschiedene Möglichkeiten, Achtsamkeit zu üben, kennenzulernen oder aufzufrischen. Das praktische Ausprobieren von einfachen, wirksamen und leicht zu lernenden Verfahren steht im Vordergrund. Vielleicht beschreiten Sie damit ja neue Wege zum Abbau von Anspannung und Stress und zum Aufbau von innerer Ruhe und Gelassenheit? – Keine Vorkenntnisse nötig.

Wie fühlt sich Achtsamkeit an? Lassen Sie sich einladen, verschiedene Möglichkeiten, Achtsamkeit zu üben, kennenzulernen oder aufzufrischen. Das praktische Ausprobieren von einfachen, wirksamen und leicht zu lernenden Übungen steht im Vordergrund. Vielleicht beschreiten Sie damit ja neue Wege zum Abbau von Anspannung und Stress und zum Aufbau von innerer Ruhe und Gelassenheit? – Keine Vorkenntnisse nötig, bequeme Kleidung ist von Vorteil.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Kontakt

0941 8 16 44
fgz-regensburg@gmx.de
fgz_regensburg

Frauen­Gesundheits­Zentrum e.V.
Grasgasse 10 / Rückgebäude
93047 Regensburg

Unsere Kooperationspartner

Logo Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.
  • Waagnis
    Logo der Paritätische Bayern
  • Logo FIT Regensburg
Logo Evangelisches Bildungswerk Regensburg