
FrauenGesundheitsZentrum e.V.
Die Bildungs- und Beratungseinrichtung von Frauen für Frauen
„Artgerechtes Leben“ – was bedeutet das überhaupt?
Was kennzeichnete wesentlich das Leben unserer Vorfahren vor Tausenden von Jahren? Und wie weit hat sich unser moderner Lebensstil davon entfernt? Worin besteht die Verbindung zwischen unserem heutigen Alltag und der Entwicklung der sogenannten Zivilisationskrankheiten? Und was hat eigentlich das Immunsystem mit Erschöpfung zu tun?
Eine besonders wichtige Frage aber ist: Wann fühle ich mich gesund? Sehnt sich mein Körper wirklich so oft nach Bequemlichkeit und Ruhe? Braucht er nicht eigentlich etwas anderes? Was könnte das sein?
Diese und weitere Gesundheitsaspekte beleuchten wir im Vortrag mit einem theoretischen Input und viel Zeit zum Austausch und Fragenstellen.
Titel | Termin | Referentin | Typ |
---|---|---|---|
Selbsthilfe bei Endometriose | Mi., 29. Oktober 18:00, bitte bis Mo., 27. Oktober anmelden | Johanna Schnell | Vortrags- und Gesprächsabend |
Natürlich entspannt durch die Wechseljahre | Mi., 28. Januar 19:00, bitte bis Mo., 26. Januar anmelden | Catherine Weitzdörfer | Vortrags- und Gesprächsabend |
Gesundheit und Prävention vor den Wechseljahren | Fr., 30. Januar 18:30, bitte bis Mi., 28. Januar anmelden | Michaela Röder-Bassenge | Vortrags- und Gesprächsabend |
#unzensiert – Sexualität, Lust & Konsens | Mi. + Fr., 11. + 13. Februar (2 x) 15:00-18:00 | Teresa Kutzner, Paula Thoma | Kurs |
Dein Zyklus als Qualle weiblicher Kraft | Mi., 11. Februar 19:00, bitte bis Mo., 9. Februar anmelden | Marina Fuhr | Vortrags- und Gesprächsabend |
Eine Reise durch die Pubertät | Fr., 20. Februar 10:00-17:00 | Teresa Kutzner, Paula Thoma | Workshop |
Grundwissen: Rente für Frauen | Do., 26. Februar 18:00, bitte bis Mo., 23. Februar anmelden | Agata Röhrsheim | Online, Vortrags- und Gesprächsabend |
Mittwoch | 13:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 9:00 - 12:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |
FrauenGesundheitsZentrum e.V. |